11.04.25 –
Die EVB bringt durch die Installation eines Batteriegroßspeichers die Versorgungssicherheit mittels Erneuerbarer Energie weiter voran. So kann der Strom aus Windenergie- und PV-Anlagen sicher, unabhängig und auf Dauer auch günstiger für die Beckumer Kunden angeboten werden. Die EVB kann nun den Strom einkaufen und speichern, wenn er günstig ist und aus dem Speicher nutzen, wenn er zu zu höheren Preisen im Netz angeboten wird. Überkapazitäten an elektrischer Energie werden somit gespeichert und stabilisieren gleichzeitig das Netz. Dieses Projekt hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen während der gesamten Planungsphase positiv begleitet und aus voller Überzeugung unterstützt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]