13.10.25 –
Frühe Hilfen – Kinderschutz eine wichtige Aufgabe für die Kommunalpolitik
Am 08. Oktober 2025 nahmen Nadhira de Silva und Angelika Janning von Bündnis 90/ die Grünen an der Frühe Hilfen – Konferenz in Beckum teil.
Die Frühe – Hilfe Konferenz ist eine jährliche Veranstaltung, bei der alle Fach – und Führungskräfte aus dem Netzwerk Frühe Hilfen zusammenkommen. Dieses Jahr stand die Konferenz unter dem Thema „Kinder psychisch kranker Eltern erkennen, verstehen, stärken – Impulse für die Arbeit in Frühe Hilfen, Kinderschutz und pädagogischer Praxis“.
Frau Anja Thürnau referierte mit viel Herzblut, zahlreichen Beispielen und einer Leichtigkeit über das doch ernste und wichtige Thema.
- Sie zeigte auf, wie diese Kinder erkannt und wie sie verstanden werden können.
- Sie betonte, wie wichtig es ist, die ganze Familie in den Blick zu nehmen.
- Dazu gab sie den Kinderschutzkräften Tipps zum sensiblen Umgang mit den Kindern und Eltern.
- Aber auch die Selbstfürsorge und Psychohygiene bei den Fachkräften selbst, ist ein elementarer Baustein, um das Betreuungsteam zu stärken und Arbeitsüberlastungen zu mildern.
Uns als Vertreter von Bündnis/ die Grünen wurde einmal mehr deutlich wie wichtig unsere politische Unterstützung und Stärkung des Netzwerkes frühen Hilfen ist, um unsere Jüngsten, ihre Familien und unsere Kinderschutzfachkräfte zu schützen und zu stärken.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]