Name:
Karin Burtzlaff
Alter:
60
Familienstand/Kinder:
Lebensgemeinschaft, 4 Kinder
Hobbys:
Unternehmungen mit der Familie und Freunden, Lesen, Garten, Kochen
Warum bist du in Deine Partei eingetreten?
Seit 1989 bin ich bei den Grünen aktiv. Ein wichtiger Grund war die Tschernobyl-Katastrophe im Jahr 1986, also Klima- und Umweltschutz, aber auch die Forderung nach Gleichstellung von Frauen im Beruf.
Welche politischen Schwerpunkte liegen Dir besonders am Herzen?
Bezahlbarer Wohnraum für alle, Teilhabe für Menschen mit Behinderungen durch Abbau von Barrieren, Stadtentwicklung und Verkehrsplanung für gleichberechtigtes Miteinander, Klima- und Naturschutz,
Welche drei Projekte müssen in Beckum am dringendsten angepackt werden?
Engagierst du dich unabhängig von der Kommunalpolitik ehrenamtlich?
Seit 2004 bin ich Vorsitzende des Vereins „fuer-ein-ander“ e.V. Wir sind Träger des Schwester-Blanda-Hauses und des Zentrums „Alte Gärtnerei“ in Beckum und setzen uns für alle Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Hast Du ein Lebensmotto?
„Engagement zeigt Wirkung!“
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]