Name:
Karin Burtzlaff
Alter:
60
Familienstand/Kinder:
Lebensgemeinschaft, 4 Kinder
Hobbys:
Unternehmungen mit der Familie und Freunden, Lesen, Garten, Kochen
Warum bist du in Deine Partei eingetreten?
Seit 1989 bin ich bei den Grünen aktiv. Ein wichtiger Grund war die Tschernobyl-Katastrophe im Jahr 1986, also Klima- und Umweltschutz, aber auch die Forderung nach Gleichstellung von Frauen im Beruf.
Welche politischen Schwerpunkte liegen Dir besonders am Herzen?
Bezahlbarer Wohnraum für alle, Teilhabe für Menschen mit Behinderungen durch Abbau von Barrieren, Stadtentwicklung und Verkehrsplanung für gleichberechtigtes Miteinander, Klima- und Naturschutz,
Welche drei Projekte müssen in Beckum am dringendsten angepackt werden?
Engagierst du dich unabhängig von der Kommunalpolitik ehrenamtlich?
Seit 2004 bin ich Vorsitzende des Vereins „fuer-ein-ander“ e.V. Wir sind Träger des Schwester-Blanda-Hauses und des Zentrums „Alte Gärtnerei“ in Beckum und setzen uns für alle Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Hast Du ein Lebensmotto?
„Engagement zeigt Wirkung!“
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]